LogoLogo
  • Blog
  • Verein
    • Junior Makers
      • Was sind die JuniorMakers?
      • 0 – Junior Maker
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Organisation / Ressorts
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
    • Hausregeln
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring und Unterstützung
  • Events
    • Alle Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

Die JuniorMakers sind ausgebucht!

Mike · November 07, 2023 · Allgemein · 0 comments
2

Unser Angebot an Kinder und Jugendliche zum Entdecken der Makerspace-Welt wurde sofort und intensiv genutzt. Aktuell treffen am Donnerstagnachmittag zwischen 15:30 und 17:30 14 Schülerinnen und Schüler in der MakerStation ein. Damit sind wir aktuell leider ausgebucht und haben begonnen eine Warteliste aufzuziehen. Was bis jetzt geschah? Lest hier weiter…

Bereits haben wir mit Backpulver und Essig versucht Raketenantriebe zu entwickeln, das Erstellen von 2D Vektorgrafiken geübt, haben 3D Modelle aus dem Internet heruntergeladen und im Slicer für den 3D Drucker bereit gemacht, haben die 3D Drucker in Betrieb genommen und kürzlich auch begonnen eigene Modelle zu konstruieren mit TinkerCAD. Die Gruppe ist genial und unterstützt sich gegenseitig beim Entdecken.

Wie geht es weiter?

Mit diesen Grundlagen machen wir uns nun daran ein Spiel zu bauen. Reini hat dazu ein super Projekt gefunden: https://hyperlaps.io/de/ – Ein Geschicklichkeitsspiel welches sowohl das Arbeiten mit Holz und Metall, das Integrieren elektronischer Bauteile und die Verwendung moderner Mikrokontroller beinhaltet.

Wir haben bereits die dazu nötigen 3D Teile gesliced, gedruckt und nachbearbeitet. Das Holz steht bereit und wir warten noch darauf, dass die letzten elektronischen Komponenten eintreffen.

Was macht der 3D Drucker da so lange bevor er endlich loslegt?
Entdecken des 3D Konstruierens mit TinkerCAD
Die Space-Ships unseres Spiels haben viele feine Stützstrukturen vom 3D Druck. Die müssen vorsichtig entfernt werden.
Alle helfen mit beim Entfernen der Stützstrukturen
Einrichten und starten des Drucks verschiedener Bauteile.

Gerne zeigen wir euch mehr, wenn die Arbeiten an unserem gemeinsamen Projekt weitergegangen sind.

Selbstverständlich sind Besuche bei den JuniorMakers jederzeit möglich und auch Eltern und Geschwister dürfen gerne vorbeischauen, solange sie von einer Begleitperson betreut sind.

Möchtest du die JuniorMakers als Mentor unterstützen? Melde dich bei @michael-zweifel via Email, Telefon oder persönlich bei einem Besuch in der MakerStation.

Ähnliche Beiträge

  Facebook   Pinterest   Twitter
3d-druckerArduinoJuniorMakersLöten
  • Neuer Makerspace “MakerStation” in Näfels
    Februar 03, 2020 · 1 comments
    <!-- wp:paragraph --> <p>Liebe Maker-Freunde,</p> <!-- /wp:paragraph --> <!--
    8647
    4
    Read more
  • Die JuniorMakers sind ausgebucht!
    November 07, 2023 · 0 comments
    <!-- wp:paragraph --> <p>Unser Angebot an Kinder und Jugendliche zum Entdecken
    2063
    2
    Read more
  • SSL Zertifikat registriert, Mailserver läuft
    August 18, 2015 · 0 comments
    Zahlreiche Nächte sind vergangen. Endlich sind die Früchte der Arbeit
    3188
    0
    Read more

Sorry, the comment form is closed at this time.

Nächste Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • Alle Veranstaltungen
  • Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.