• Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Vereinsvorstand
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring
  • Events
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Vereinsveranstaltungen
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

Drucken mit Ninjaflex

Mike · Mai 03, 2016 · Geräte · 0 comments
0
NinjaTek Ninjaflex Midnight Black

Dank einer Spende unseres Vereinsmitglieds Katia durften wir erste Erfahrungen mit einem Spezialfilament für den 3D-Drucker machen. Das Filament nennt sich NinjaFlex und ist ein verbiegbares gummiähnliches Filament. Am ehesten kann man seine Eigenschaften mit dem Material vergleichen, aus welchen Räder für Lego-Fahrzeuge oder ferngesteuerte Autos hergestellt werden.

Die ersten Versuche haben unseren Hephestos an seine Grenzen gebracht. Das Filament hat den weg zwar schön in die “Schmelzkammer” des Druckers gefunden, dort jedoch bei kleinstem Widerstand begonnen sich aufzurollen und den Druckkopf mit einem Gewirr von Filament zu füllen.

Ninjaflex im Extruder des Hephestos

Ninjaflex im Extruder des Hephestos

Nach mehreren Fehlversuchen hat sich dann gezeigt, dass Geduld die einzige richtige Lösung ist. Das Filament muss besonders langsam (15-30mm Druckweg pro Sekunde) gedruckt werden und darf keinerlei Widerstand an der Düse erfahren.

Perfekte Grundfläche mit Ninjaflex

Perfekte Grundfläche mit Ninjaflex

Siehe da: Absolut perfekte Grundflächen und ein Schlussresultat, dass sich in Form und Funktion sehen lässt.

Ich bin sicher wir werden noch mehr mit diesem Filament üben und können seine Eigenschaften in vielen Projekten einsetzen! Es gibt unzählige weitere PLA/ABS und Spezialfilamente deren Eingenschaften wir noch nicht annähernd erfasst haben!

Ähnliche Beiträge

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
  • Jahresprogramm 2018 der Makers im Zigerschlitz
    Jahresprogramm 2018
    Januar 28, 2018 · 0 comments
    Je grösser das Ziel, desto grösser die Hürden! Doch keine Hürde zu gross, nicht
    2158
    0
    Read more
  • 3D Hubs Logo
    Wir sind nun ein Hub – ein 3D Hubs Hub!
    Januar 26, 2016 · 0 comments
    Mit grossem Drucker kommt grosse Verantwortung! Als Verein haben wir uns auf
    2807
    0
    Read more
  • Le Corbusier trifft Hephestos
    Juni 06, 2016 · 0 comments
    3D Drucken ist nicht nur Spielerei, Hobby und Zeitvertreib, sondern hat
    1884
    0
    Read more

Sorry, the comment form is closed at this time.

Newsletter

Webseiten durchsuchen
Nächste Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • Alle Veranstaltungen
Letzte Kommentare
  • Thomas Büsser bei Neuer Makerspace “MakerStation” in Näfels
  • Landesmesse Stuttgart GmbH bei Kontakt
  • MiZ @ Kunsthaus - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Arduino in der Landesbibliothek - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Christian Grontzki bei Kategorien
Archive
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Kategorien
  • Allgemein
  • Events
  • Geräte
  • Kurse
  • Medien
  • Meetup
  • Projekte
  • uncategorized
  • Verein
Tag-Cloud
3d 3d-drucker 2018 2020 Arduino Corbusier ersatzteil Events fisher price Gründung Hephestos Jahresprogramm Jahresprogramm 2018 kasse Kurs Kurse LED Linux Lokal Löten Makerspace Meetup MiZ Mood Lamp Online Programm Projekt Raspberry Pi Regionalteil Schweiz am Sonntag SketchUp Startseite Teilnehmer Tetristisch Verein Werkstatt Wordpress WS2801 Zeitungsartikel
Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.