3D Drucken ist nicht nur Spielerei, Hobby und Zeitvertreib, sondern hat durchaus auch seriöse Anwendungsmöglihcheiten.
Eine dieser Möglichkeiten einen 3D Drucker zu nutzen hat unser Vereinsmitglied Gaby beim Mai-Chlüttertreff gezeigt: Zur Aufwertung und Ergänzung ihres von Hand gefertigten 3D-Models im Massstab 1:20 kam Gaby auf uns zu und hat nach Möglichkeiten gefragt, einzelne Elemente des Modells auf dem Hephestos auszudrucken.
Das Internet hat uns grosszügigerweise die nötigen 3D-Modelle der gewünschten Le Corbusier Möbel zur Verfügung gestellt. Diese wurden kurzerhand in STL-Dateien umgewandelt und dann auf dem Slicer zu gCode verarbeitet.
- Sessel Corbusier LC2
- Passt im Modell 1:20 prima in die Hand
Und siehe da: die Möbel stehen im fertigen Modell.
- Sicht des ganzen Raums
- Corbusier-Sessel im Detail
- Le Corbusier Möbel im 3D-Modell
Sorry, the comment form is closed at this time.