Die eigene Homepage mit WordPress
Wann
Buchungen
Wo
In der Au 7, Glarus Süd, GL, 8762
Die eigene Homepage mit WordPress
Die eigene Homepage zu erstellen klingt auf den ersten Blick sehr kompliziert. Und ja – in Tat und Wahrheit ist es das auch! Wir brauchen eine Internetadresse (Domain). Wir brauchen etwas, dass uns diese Domain auf unseren Rechner weiterleitet (DNS/Nameserver). Wir brauchen einen Rechner mit konfiguriertem Webserver. Und: Wir müssen den Inhalt und das Design planen und gestalten! Was hier wie ein Millenium-Projekt klingt kann dank zahlreichen kleinen “Helferlein” auf ein akzeptables Mass reduziert werden. Damit wirds (fast) ein Kinderspiel. WordPress – Dein Einsatz!
In diesem eintägigen Kurs werden wir eine WordPress Internetseite erstellen und unterhalten.
Wann und Wo
Sonntag, 6. März 2016 im Chalet Digital, Schwanden, Beginn 09:00 Uhr. Kursende grundsätzlich open-end, der Hauptteil wird ca. 18:00 fertig sein.
Für das Mittagessen stehen Restaurants in der Nähe zur Verfügung.
Kursleiter
Kursinhalt
- Was ist WordPress? Was ist ein CMS?
- Der Unterschied zwischen WordPress.org und WordPress.com
- Registrieren und Einrichten eines WordPress-Hostings Probeabos auf hostpoint.ch
- Grundverständnis: Inhalt vs. Design vs. Funktion
- Eine Designvorlage auswählen und anpassen
- Inhalte erzeugen und publizieren
Blog-Seiten
Webseiten
Bilder
Videos
Kommentare
- Benutzermanagement
- Webseite unterhalten
Inhalte verändern
Inhalte löschen
Gelöschte Inhalte wiederherstellen
- Plugins
Suchen
Installieren
Einrichten
- Wo kann ich mir Hilfe holen
Voraussetzungen
- Jeder Kursteilnehmer bringt seinen eigenen Laptop und muss eine Internetverbindung via WiFi aufbauen können.
- Grundsätzlich keine untere oder obere Alterslimite.
- Es müssen keine eigenen Webseiten-Ideen mitgebracht werden – erwünscht sind sie jedoch allemal!
Kosten
Grundsätzlich: Keine!
Der Kurs ist ein Angebot der Makers im Zigerschlitz, jeder soll mitmachen können, unabhängig von seinen Einkommensverhältnissen oder dem aktuellen Ausbildungsstand. Wir würden uns jedoch sehr über einen Beitrag in unsere Vereinskasse freuen. Vergleichbare Angebote finden sie hier (Google Suche “wordpress day course”): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 (Teils 1, teils 2-tägig, teils nur Web-Kurse).
Open End
Im Anschluss an den “offiziellen” Teil des Kurses besteht die Möglichkeit an der eigenen Seite weiterzutüfteln und den Kursleiter oder die Kursteilnehmer mit Fragen zu bombardieren. Dies ist in der Regel der fruchtbarste Teil des Kurses und macht auch am meisten Spass.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.