• Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Vereinsvorstand
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring
  • Events
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Vereinsveranstaltungen
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

Arduino 101 – Wir bauen uns eine Mood Lamp

Datum/Zeit
17.10.2015 - 9:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Digital Chalet Schwanden

Kursleiter
Nicht festgelegt

Empfohlene Alterskategorie
Für alle Altersgruppen

Kategorien

  • Kurse


Der erste Glarner Makerspace der Makers im Zigerschlitz öffnet seine Türen mit einer Einführung in die Welt der Mikrokontroller.

Lerne was ein Arduino ist und wie man winzige Chips dazu bringt LEDs zum Leuchten zu bringen, wie man Mikrokontroller mit Knöpfen, Drehreglern, Temperatur- und Lichtsensoren verbindet und wie man mit ihrer Hilfe Motoren zum drehen bringen kann. Mit dem Gelernten bauen und programmieren wir eine farbwechselnde Dekolampe – unsere Mood Lamp

  • Wer:
    Bastler, Tüftler, Technikfreaks, Neugierige. Ab 12 Jahren.
  • Wann:
    17. Oktober 2015: 09-12h und 14-17h (ca.)
  • Wo:
    Digital Chalet Schwanden, In der Au 7, Glarus Süd
  • Mitnehmen:
    Eigener Laptop (ab Win XP / OS X 10.7 / Linux nur für fortgeschrittene User), Ideen, Versicherung (Sache der Teilnehmer), 50.- inkl. Material, ggf. Zustupf an Makerspace

 

Ihr erhaltet ein Set mit allem was man als Arduino-Beginner benötigt um die ersten eigenen Projekte auf die Beine zu stellen:

  • Arduino-Uno R3 Klon (XDRduino)  mit dazugehörigem USB-Kabel
  • Breadboard
  • Steckverbindungskabel
  • Batterieadapter
  • Schalter
  • Buzzer (Zum Generieren von Tönen)
  • Temperatur-Sensor
  • Potentiometer
  • Licht-Sensor
  • Widerstände
  • Servo
  • Hochleistungs RGB LED

Insgesamt ein Warenwert von 30-35 Schweizer Franken.

Dazu kommt ein einfaches Gehäuse für die Mood Lamp.

Selbstverständlich können alle Elemente des eigenen Sets nach beendetem Kurs nach Hause genommen werden! Das Entwickeln muss schliesslich weiter gehen!


Event buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Webseiten durchsuchen
Nächste Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • Alle Veranstaltungen
Letzte Kommentare
  • Thomas Büsser bei Neuer Makerspace “MakerStation” in Näfels
  • Landesmesse Stuttgart GmbH bei Kontakt
  • MiZ @ Kunsthaus - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Arduino in der Landesbibliothek - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Christian Grontzki bei Kategorien
Archive
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Kategorien
  • Allgemein
  • Events
  • Geräte
  • Kurse
  • Medien
  • Meetup
  • Projekte
  • uncategorized
  • Verein
Tag-Cloud
3d 3d-drucker 2018 2020 Arduino Corbusier ersatzteil Events fisher price Gründung Hephestos Jahresprogramm Jahresprogramm 2018 kasse Kurs Kurse LED Linux Lokal Löten Makerspace Meetup MiZ Mood Lamp Online Programm Projekt Raspberry Pi Regionalteil Schweiz am Sonntag SketchUp Startseite Teilnehmer Tetristisch Verein Werkstatt Wordpress WS2801 Zeitungsartikel
Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.