Analoge Schaltungen #1

Wann
Buchungen
Wo
In der Au 7, Glarus Süd, GL, 8762
Event Details
Kursinformationen
Wir konnten im letzten Kurs die Power der Arduino Entwicklerumgebung kennen lernen – erstaunlich was auf so engem Raum an Funktionen möglich ist. Meist haben wir uns im digitalen Raum bewegt. Doch: Das war nur der Anfang!
In diesem Kurs wird uns Florent zeigen, was mit einzelnen analogen Komponenten alles möglich ist. Man muss nicht zwingend programmieren um viele alltägliche Probleme anpacken zu können. Florent wird uns an diesem Abend einfache analoge Schaltungen zeigen und wir können diese auf unseren Breadboards nachbauen und ergänzen.
Der Kurs ist für Jederfrau und Jedermann mit Interesse an Elektronik geeignet! Wir werden einfache Intervallschaltungen machen, damit Töne in verschiedenen Frequenzen generieren und sogar eine Schlaf-Verhinderungs-Maschine entwickeln!
Die Materialien für den Kurs werden durch uns bereitgestellt. Versicherung ist wie immer Sache der Teilnehmer.
Wir freuen uns auf Euch!
Kursleiter
Florent
Kursmaterial
Das Kursmaterial wird durch uns bereitgestellt. Wir haben 6 Sets. Sollten sich mehr Teilnehmer anmelden, kann zu zweit an diesen Sets gearbeitet werden.
Wir verwenden für den Kurs
- Breadboard
- 9V Batterieanschluss
- 9V-Batterie
- 1 Lautsprecher
- Spannungsregler 5V (7805)
- Verschiedene Jumperkabel um die Sachen auf dem Breadboard zu verbinden
- 4 LEDs
- 2 LM324 OpAmps
- 2 74HC14 Schmitt Trigger Inverters
- 1 Photoresistor
- 2 BD137 Transistoren
- 1 Kondensator à 1nF, 10nF, 1µF, 470µF
- Widerstände: 2x 100Ω, 4x 470Ω, 2x 1kΩ, 2x 2.2kΩ, 4x 10kΩ, 2x 100kΩ, 1x 150kΩ
- 1 Diode (zB. 1N4148)
Empfohlen
- Zusätzliche verschiedene Widerstände
- Zusätzliche verschiedene Kondensatoren
Wer hat zur Demo
- Oszilloskop
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Ähnliche Beiträge
Nächste Veranstaltungen





Archive
- November 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Dezember 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- März 2018
- Januar 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Letzte Kommentare