3D Objekte konstruieren mit Onshape

Wann
Buchungen
Wo
Bahnhofstrasse 34, Glarus Nord, Glarus, 8752, Glarus Nord
Event Details
3D drucken ist super für massgeschneiderte Einzelteile! Mit der CNC Fräse kann man geniale Projekte realisieren! Passen Batterie, Platine und elektronische Komponenten überhaupt ins Eigenbau-Gehäuse? Wie könnte der Umbau unseres Badzimmers aussehen? – All diese Projekte und Aufgaben benötigen Pläne und Objekte in 3D. Die Zeiten von manuellen Grund- und Aufrissen ist definitiv vorbei. Mit frei verfügbaren Tools können wir die meisten unserer Ideen in die Wirklichkeit umsetzen. Der Umgang mit Software zum 3D konstruieren funktioniert immer ähnlich: 2-dimensionale Skizzen erstellen und bemassen, dann in die dritte Dimension bringen.
“Onshape” ist ein Onlinetool mit welchem 3D Objekte und Pläne konstruiert werden können. Unserer früherer Liebling “Fusion 360” schränkt seine Funktionen laufend für den Amateur-Gebrauch ein. Für den Hobbygebrauch und auch für den kommerziellen Einsatz (je nach Umsatz) ist der neue Platzhirsch Onshape kostenlos nutzbar. Mit der Gratis-Version können öffentliche Projekte umgesetzt werden. Onshape läuft im Browser und muss nicht als Programm heruntergeladen werden. So hat man seine Daten an jedem PC abrufbereit.
Kursinhalte / Ziele
- Registrieren für den Gebrauch von Onshape
- Zurechtfinden in der Projektumgebung
- Unterschied zwischen “Part Studio”, “Drawing” und “Assembly”
- Skizzen erstellen, bemassen und Beschränkungen (Constraints) definieren.
- 2D-Skizzen zu 3D-Körpern wandeln
- Exportieren von 2D-Skizzen und 3D-Körpern für die Nutzung in anderen Programmen
- Pläne für die professionelle Fertigung erstellen.
Voraussetzungen
- Entweder ein eigener halbwegs zeitgemässer Laptop welche mit Grafiken umgehen kann (Kann hier ausprobiert werden: https://cad.onshape.com/check) oder ihr nutzt einen unserer PCs in der MakerStation.
- Ein registriertes Konto bei onshape.com: https://www.onshape.com/de/sign-up (Sollte jemand mühe damit haben können wir am Kurs helfen).
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
Ähnliche Beiträge
Nächste Veranstaltungen





Archive
- November 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Dezember 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- März 2018
- Januar 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Letzte Kommentare