LogoLogo
  • Blog
  • Verein
    • Junior Makers
      • Was sind die JuniorMakers?
      • 0 – Junior Maker
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Organisation / Ressorts
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
    • Hausregeln
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring und Unterstützung
  • Events
    • Alle Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren
Die letzten Blogeinträge
Einzelne Stützhülsen

Passgenaue PLA-Stützhülsen zur Solarmontage

by Mike· August 10, 2016· in Allgemein· 0 comments
Was tun wenn es kein passendes Teil zur Montage der Solaranlage gibt? 3D-Drucken! Um dieses Dilemma clever zu bewältigen haben uns die Mitarbeiter der eco solar linth in Schänis gebeten eine massgeschneiderte Stützhülse anzufertigen. Die Stützhülsen wurde auf eine Gewindestange aufgefädelt und dient als Anker zur Montage der Solarmodule.
Read More

Le Corbusier trifft Hephestos

by Mike· Juni 06, 2016· in Allgemein· 0 comments · 3d-drucker, Corbusier, Hephestos
3D Drucken ist nicht nur Spielerei, Hobby und Zeitvertreib, sondern hat durchaus auch seriöse Anwendungsmöglihcheiten. Eine dieser Möglichkeiten einen 3D Drucker zu nutzen hat unser Vereinsmitglied Gaby beim Mai-Chlüttertreff gezeigt: Zur Aufwertung und Ergänzung ihres von Hand gefertigten 3D-Models im Massstab 1:20 kam Gaby auf uns zu und hat nach Möglichkeiten gefragt, einzelne Elemente des Modells auf dem Hephestos auszudrucken. Das Internet hat uns grosszügigerweise die nötigen 3D-Modelle der gewünschten Le Corbusier Möbel zur Verfügung gestellt. Diese wurden kurzerhand in STL-Dateien umgewandelt und dann auf dem Slicer zu gCode verarbeitet. Und siehe da: die Möbel stehen im fertigen Modell.
Read More
NinjaTek Ninjaflex Midnight Black

Drucken mit Ninjaflex

by Mike· Mai 03, 2016· in Geräte· 0 comments
Dank einer Spende unseres Vereinsmitglieds Katia durften wir erste Erfahrungen mit einem Spezialfilament für den 3D-Drucker machen. Das Filament nennt sich NinjaFlex und ist ein verbiegbares gummiähnliches Filament. Am ehesten kann man seine Eigenschaften mit dem Material vergleichen, aus welchen Räder für Lego-Fahrzeuge oder ferngesteuerte Autos hergestellt werden.
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Nächste Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • Alle Veranstaltungen
  • Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.