• Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Vereinsvorstand
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring
  • Events
    • Alle Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

KiCAD Anfängerkurs: PCB für “Simon says…”

KiCAD Anfängerkurs: PCB für "Simon says..."

Wann

24.10.2021    
16:00 - 20:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

MakerStation Bahnhof Näfels
Bahnhofstrasse 34, Glarus Nord, Glarus, 8752, Glarus Nord

Event Details

Kursleiter: Tillo Bosshart
Ab 12 Jahren oder in Begleitung eines Erwachsenen
  • Kurs
KiCAD, PCB, platine

KiCAD Anfängerkurs: PCB für “Simon says…”

Entwirf deine erste Computerplatine mit dem OpenSource Tool KiCAD – eine preisgekrönte Software welche vom CERN mitentwickelt wird. Leiterplatten (“Prints”) oder PCBs (printed circuit boards) finden sich in jedem Gerät mit verbauter Elektronik. Sie helfen elektronische Schaltungen auf kleinstem Raum unterzubringen und deinen Projekten den Schritt vom Prototyp auf dem Steckbrett in die profesionelle Fertigung zu ermöglichen. 

Wir nehmen das weitbekannte Spiel “Simon says” und setzen es in eine eigene Platine um. Ziel soll sein, dass du deine Kreation an eine PCB-Produktionsfabrik weitergeben kannst und eine funktionsfähige Platine zurückbekommst.

Inhalt

  • Wir installieren KiCAD auf unseren Geräten und erhalten eine kurze Einführung in die Software
  • Wir entdecken elektronische Schaltschemata
  • Wir entwickeln eigene “Footprints” und erfahren, dass wir häufig vorgefertigte Footprints pfannenfertig einsetzen können
  • Wir fügen die Footprints im Board-Designer ein
  • Wir schauen welche Regeln beim Design einer Platine eingehalten werden müssen

Voraussetzungen / Vorbereitungen

Grundsätzlich keine. Ein Grundverständnis für elektronische Schaltkreise ist sicherlich vorteilhaft.

Mitnehmen / Ausrüstung

Wir stellen PCs mit der nötigen Software zur Verfügung – idealerweise nehmt ihr aber euren eigenen Laptop mit. So kann das PCB designen zuhause weitergehen!

Anforderungen an euer System: KiCAD System Requirements

Anmeldung

Bis am 23.10.2021 auf dieser Webseite oder per Email an mike.zweifel@zigerschlitzmakers.ch

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Ähnliche Beiträge

Nächste Veranstaltungen
Chlüttertreff
Chlüttertreff
2 Jun 23
Glarus Nord
Voron 2.4 kennenlernen
Voron 2.4 kennenlernen
2 Jun 23
Glarus Nord
3D Drucker Einführungskurs
3D Drucker Einführungskurs
3 Jun 23
Glarus Nord
Chlüttertreff
Chlüttertreff
9 Jun 23
Glarus Nord
Chlüttertreff
Chlüttertreff
16 Jun 23
Glarus Nord
  • Alle Veranstaltungen
  • Letzte Kommentare
    • Thomas Büsser bei Neuer Makerspace “MakerStation” in Näfels
    • Landesmesse Stuttgart GmbH bei Kontakt
    • MiZ @ Kunsthaus - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
    • Arduino in der Landesbibliothek - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
    • Christian Grontzki bei Kategorien
    Archive
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Dezember 2021
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    Kategorien
    • Allgemein
    • Events
    • Geräte
    • Kurse
    • Medien
    • Meetup
    • Projekte
    • uncategorized
    • Verein
    Tag-Cloud
    3d 3d-drucker 2018 2020 Arduino Corbusier ersatzteil Events fisher price Gründung Hephestos Jahresprogramm Jahresprogramm 2018 kasse Kurs Kurse LED Linux Lokal Löten Makerspace Meetup MiZ Mood Lamp Online Programm Projekt Raspberry Pi Regionalteil Schweiz am Sonntag SketchUp Startseite Teilnehmer Tetristisch Verein Werkstatt Wordpress WS2801 Zeitungsartikel
    Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.