• Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Vereinsvorstand
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring
  • Events
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Vereinsveranstaltungen
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

SketchUp Anfängerkurs

SketchUp Anfängerkurs

Wann

25.01.2016    
19:30 - 22:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Digital Chalet Schwanden
In der Au 7, Glarus Süd, GL, 8762

Event Type

  • Kurse
Kurs, SketchUp

Wir werden mit der Gratis-Ausgabe des Programms SketchUp 3D-Konstruktionen machen. Diese können dann für die Produktion von Modellen am 3D-Drucker oder an der CNC-Fräse weiterverwendet werden. Vielmehr können mit SketchUp jedoch Projekte geplant und visualisiert werden.

Kursleiter

Mike Zweifel

SketchUp Kursinhalt

  • Installieren des Programms
  • Einrichten der Benutzerumgebung
  • Navigieren in SketchUp
  • 2D-Zeichnen
  • 3D-Zeichnen
  • Materialien zuweisen

Wir werden zuerst einige Zeichnungen zusammen machen, danach kann jeder mit Hilfe des Kursleiters und der anderen Kursteilnehmer versuchen seinen eigenen Zeichnungen zu erstellen.

Voraussetzungen

Folgendes muss durch die Kursteilnehmer mitgebracht werden

  • Eigener Laptop mit Stromversorgung und Möglichkeit via WiFi ins Internet zu gehen.
  • Sketchup herunterladen auf: http://www.sketchup.com/de/download (Wichtig: Bei Schritt 1 “Persönliche Projekte” auswählen). Dieser Download ist gratis! Die kostenpflichtige “Pro” Version wird nicht benötigt!
  • Basiswissen im Umgang mit dem eigenen Laptop und dem Internet.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Webseiten durchsuchen
Nächste Veranstaltungen
Schere, Stein, Papier - Programmieren mit dem Calliope mini
Schere, Stein, Papier - Programmieren mit dem Calliope mini
20 Aug 22
Glarus Nord
Lötkurs für Anfänger: Simon Says...
Lötkurs für Anfänger: Simon Says...
14 Sep 22
Glarus Nord
MiZ Hebocon - Workshop
MiZ Hebocon - Workshop
17 Sep 22
Glarus Nord
MINT.GL Schulkurs - Robotik
MINT.GL Schulkurs - Robotik
20 Sep 22
Glarus Nord
MINT.GL Schulkurs - Mechanik kreativ
MINT.GL Schulkurs - Mechanik kreativ
20 Sep 22
Glarus Nord
  • Alle Veranstaltungen
  • Letzte Kommentare
    • Thomas Büsser bei Neuer Makerspace “MakerStation” in Näfels
    • Landesmesse Stuttgart GmbH bei Kontakt
    • MiZ @ Kunsthaus - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
    • Arduino in der Landesbibliothek - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
    • Christian Grontzki bei Kategorien
    Archive
    • Dezember 2021
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    Kategorien
    • Allgemein
    • Events
    • Geräte
    • Kurse
    • Medien
    • Meetup
    • Projekte
    • uncategorized
    • Verein
    Tag-Cloud
    3d 3d-drucker 2018 2020 Arduino Corbusier ersatzteil Events fisher price Gründung Hephestos Jahresprogramm Jahresprogramm 2018 kasse Kurs Kurse LED Linux Lokal Löten Makerspace Meetup MiZ Mood Lamp Online Programm Projekt Raspberry Pi Regionalteil Schweiz am Sonntag SketchUp Startseite Teilnehmer Tetristisch Verein Werkstatt Wordpress WS2801 Zeitungsartikel
    Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.