• Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Vereinsvorstand
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
  • Makerspace
    • Räume
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring
  • Veranstaltungen
    • Anzeigen
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Medien
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

3D Drucker Beschaffungs Marathon

Mike · Oktober 21, 2015 · Allgemein · 0 comments
0

Ein echter Makerspace braucht einen 3D-Drucker – aber bitte keine Fertigware!

Mit einem Baukit für den bq Prusa i3 Hephestos wollen wir lernen wie man einen 3D Drucker von zusammenbaut und wie die einzelnen Komponenten zusammenspielen um im Endeffekt unsere digitalen Entwicklungen von den Computern und Laptops in handfeste Objekte umzuwandeln.

Der ausgewählte Drucker ist ein Kompromiss zwischen bereits vorgefertigten Strukturen, modernen Bedienelementen und einfach ersetzbaren und/oder selber produzierbaren Bauteilen.

Der 3D-Drucker wird in unserer Makerwerkstatt ein unverzichtbares Werkzeug zum erstellen von Prototypen und fertigen Gegenständen werden. Mit den Erfahrungen aus dem Zusammenbau können später eigene, ähnliche Projekte wie 3D-Drucker mit grösserer Plattform, CO2-Laser oder Fräsen in Angriff genommen werden – auch wenn es bis dahin noch ein weiter Weg ist.

Aktuell ist der Drucker für CHF 669.- hier erhältlich. Zusätzlich werden noch Kosten für Versand und Werkzeuge anfallen. Wir rechnen daher mit rund CHF 750.- für den gebrauchsbereiten Drucker inklusive Plastik-Filament.

CHF 750.- fallen jedoch nicht einfach vom Himmel. Mit Kursen (wie dem gerade erfolgreich durchgeführten ersten Arduino Workshop), kleineren Aktionen (z.B. Hilfe bei PC Problemchen), Beiträgen unserer Mitglieder oder Spenden Dritter wollen wir uns langsam dem angestrebten Betrag nähern und freuen uns über Ihre Unterstützung!

Unser Makers im Zigerschlitz Spendenkässeli wird sicher schon bald einmal bereit sein die ersten Gaben mit geblinke und gepiepe entgegenzunehmen – bis dahin bewahren wir Ihre Spende auch gerne in der Tupperware-Dose auf!

Ähnliche Beiträge

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
  • Der Verein ist gegründet!
    November 06, 2015 · 0 comments
    Die Makers im Zigerschlitz sind offiziell per 26.10.2015 zum Verein evolviert!
    1908
    0
    Read more
  • Arduino 101 – Kursdetails
    September 08, 2015 · 0 comments
    Mit dem Herbst kommen die Herbstferien - und damit das definitive Datum des
    1896
    1
    Read more
  • NinjaTek Ninjaflex Midnight Black
    Drucken mit Ninjaflex
    Mai 03, 2016 · 0 comments
    Dank einer Spende unseres Vereinsmitglieds Katia durften wir erste Erfahrungen
    2007
    0
    Read more

Sorry, the comment form is closed at this time.

Newsletter

Nächste Veranstaltungen
  • Eigene Guetzlistecher 3D drucken (14.12.2019)
  • Chlüttertreff (10.01.2020)
  • Chlüttertreff (17.01.2020)
  • Chlüttertreff (24.01.2020)
  • Chlüttertreff (31.01.2020)
  • Alle Veranstaltungen
Webseiten durchsuchen
Letzte Kommentare
  • Landesmesse Stuttgart GmbH bei Kontakt
  • MiZ @ Kunsthaus - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Arduino in der Landesbibliothek - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Christian Grontzki bei Kategorien
  • Marius bei LoraWAN als wegweisende Technologie für das Internet der Dinge im Zigerschlitz?
Archive
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Kategorien
  • Allgemein
  • Events
  • Geräte
  • Kurse
  • Medien
  • Meetup
  • Projekte
  • uncategorized
  • Verein
Tag-Cloud
3d 3d-drucker 2018 Arduino Corbusier ersatzteil Events fisher price Gründung Hephestos Jahresprogramm 2018 kasse Kurs Kurse LED Linux Lokal Löten Makerspace Meetup MiZ Mood Lamp Online Programm Projekt Raspberry Pi Regionalteil Schweiz am Sonntag SketchUp Startseite Teilnehmer Tetristisch Verein Werkstatt Wordpress WS2801 Zeitungsartikel
Copyright © 2016 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.