• Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Vereinsvorstand
    • Mitgliederverzeichnis
    • Statuten
    • Charta
  • Makerspace
    • Ausrüstung und Geräte
      • OX CNC Fräse
      • bq Prusa i3 Hephestos
    • Sponsoring
  • Events
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Vereinsveranstaltungen
    • Meine Buchungen
  • Wiki
  • Kontakt
  • Login / Registrieren

Arduino 101 – Erfolgreicher erster Kurs!

Mike · Oktober 18, 2015 · Allgemein · 1 comments
5

Um 09:00 des 17.10.15 gings los. Die Teilnehmer des ersten Kurses der Makers im Zigerschlitz treffen langsam im Chalet Digital in Schwanden ein. Nachdem sich alle mit ihrem Laptop eingerichtet haben, erhalten Sie ihre Kursmaterial: Ein auf den Kurs abgestimmtes Set mit einem Arduino-compatiblen XDRduino, einer ganzen Hand voll Kabel, LEDs, Schalter, Taster, Potentiometer, Servomotor, Breadboard, etc… – Alles was man zum Einstieg in die Welt der Mikrokontroller benötigt. Der jüngste Teilnehmer ist 12 Jahre alt, der älteste > 40 Jahre – die einen wollen ihre Modellbauarbeiten bereichern, andere sich kreativ betätigen, wiederum andere stehen kurz vor einer grösseren Schularbeit die sie mit dem Arduino angehen wollen. Ein perfekter Mix!

Nach einer kurzen Erklärung was wir machen werden, wer der Kursleiter ist und was hinter den Räumlichkeiten dieses Kurses steckt (Herzlichen Dank an Nico von der ungleich.ch der uns die Kursräume im Chalet Digital, dem Coworking Space in Schwanden, zur Verfügung gestellt hat!), ging es dann an die Arduinos. Die Software und Treiber der Arduinos wurden eingerichtet und sogleich die ersten Beispiele auf den Mikrokontroller geladen. Blinkende LEDs in verschiedenen Variationen, Drehregler, Lichtsensoren, Servos, etc. alles wurde in die Finger genommen, deren Funktion erklärt und dann in einem Codebeispiel zum laufen/blinken/etc. gebracht.

Die Teilnehmer haben sich ideal ergänzt. Die Fortgeschrittenen haben den weniger Erfahrenen geholfen die richtigen Widerstände zu finden, Fehler im Code zu korrigieren und neue Ideen als Anreiz für den nächsten Schritt gegeben. Genau so wie ein Makerspace / Hackerspace funktionieren soll. Als dann das Schlussprojekt, die Mood Lamp, in Angriff genommen wurde ging das Arduino-Fieber in seine heisseste Phase über. Die Kursteilnehmer versuchten alle gelernten Elemente des Tages mit der Mood Lampe in Verbindung zu bringen. So entstanden Lampen die ihre Farbe mit einem Dreh des Potentiometers beliebig verändern konnten, andere Lampen passten ihre Farbe dem Umgebungslicht an (Rottöne in den Abendstunden, Blautöne wenn es heller ist), wild blinkende Disco-Lampen, Regler welche erlaubten die einzelnen Farben der Mood-Lampe beliebig zu verändern.

Alles in allem ein grosser Erfolg und wir freuen uns darauf die nächsten Kursteilnehmer, für welchen Kurs auch immer, begrüssen zu dürfen.

Ähnliche Beiträge

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
ArduinoKursMood LampTeilnehmer
  • Vorankündigung Hauptversammlung
    November 27, 2015 · 0 comments
    Die erste Hauptversammlung der Makers im Zigerschlitz findet am 15.2.16 um
    1684
    0
    Read more
  • NinjaTek Ninjaflex Midnight Black
    Drucken mit Ninjaflex
    Mai 03, 2016 · 0 comments
    Dank einer Spende unseres Vereinsmitglieds Katia durften wir erste Erfahrungen
    2848
    0
    Read more
  • 3D-Drucker Abend mit Marius und seinem Prusa i3 Hephestos
    Spannender 3D-Drucker Abend
    Januar 05, 2016 · 0 comments
    Wir durften einen spannenden 3D-Drucker Abend am  04.01.16 mit
    1994
    1
    Read more
1 Comments:
  1. Der Kurs war wirklich genial! Ich habe vieles gelernt, erfahren und hatte einen riesen Spass. Sogar das Endprodukt lässt sich ansehen 🙈😁
    Die Idee, die hinter diesem 1. Kurs steckt ist super und ich kann die weiteren Kurse nur empfehlen! Die Interesse und der Elan für weitere Projekte wurden in mir auf jedenfall geweckt.
    Ein grosses Dankeschön an Mike für die Führung und Umsetzung des erfolgreichen Kurses (und an Nico für die bereitstellung der Räumlichkeiten)!

    Melissa · Oktober 19, 2015

Sorry, the comment form is closed at this time.

Newsletter

Webseiten durchsuchen
Nächste Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • Alle Veranstaltungen
Letzte Kommentare
  • Thomas Büsser bei Neuer Makerspace “MakerStation” in Näfels
  • Landesmesse Stuttgart GmbH bei Kontakt
  • MiZ @ Kunsthaus - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Arduino in der Landesbibliothek - Makers im Zigerschlitz bei Startseite
  • Christian Grontzki bei Kategorien
Archive
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Kategorien
  • Allgemein
  • Events
  • Geräte
  • Kurse
  • Medien
  • Meetup
  • Projekte
  • uncategorized
  • Verein
Tag-Cloud
3d 3d-drucker 2018 2020 Arduino Corbusier ersatzteil Events fisher price Gründung Hephestos Jahresprogramm Jahresprogramm 2018 kasse Kurs Kurse LED Linux Lokal Löten Makerspace Meetup MiZ Mood Lamp Online Programm Projekt Raspberry Pi Regionalteil Schweiz am Sonntag SketchUp Startseite Teilnehmer Tetristisch Verein Werkstatt Wordpress WS2801 Zeitungsartikel
Copyright © 2020 Makers im Zigerschlitz. All Rights Reserved.